Ein Geschäftskonto ist für zahlreiche Geschäftsinhaber in Deutschland unerlässlich, um ihre finanziellen Angelegenheiten zu verwalten. Normalerweise ist es jedoch notwendig, eine positive Schufa-Auskunft zu haben, um ein Konto zu eröffnen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Alternative für Unternehmer mit Schufa-Problemen oder finanziellen Schwierigkeiten.
- Keine Schufa-Abfrage bei Kontoeröffnung durch einige FinTechs und Direktbanken.
- Kontoführung auf Guthabenbasis, Überziehungen nicht möglich.
- Vorteile: Bargeldloser Zahlungsverkehr, einfache Kontoeröffnung, nutzerfreundliche Apps.
- Nachteile: Keine Kreditlinie, längere Eröffnungsprozesse, Einschränkungen bei Auslandstransaktionen.
Was passiert, wenn man Probleme mit der Schufa hat oder in der Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten hatte? Es kann in solchen Situationen schwierig sein, ein normales Geschäftskonto zu erhalten. Es handelt sich um Geschäftskonten ohne Schufa.
Was sind Geschäftskonten ohne Schufa?
Einige FinTechs und Direktbanken haben erkannt, dass nicht jeder Geschäftsinhaber trotz einer makellosen Schufa ein zuverlässiges Geschäftskonto benötigt. Aus diesem Grund stellen sie spezielle Geschäftskonten zur Verfügung, bei denen bei der Kontoeröffnung keine Schufa-Anfrage gestellt wird.
In der Regel werden diese Konten auf Guthabenbasis geführt, daher ist es nicht möglich, das Konto zu überziehen. Die Banken reduzieren somit ihr Risiko und erlauben es Unternehmen mit Schufa-Problemen, ein Geschäftskonto zu eröffnen.
Beispiele für Geschäftskonten ohne Schufa
Drei sehr beliebte Optionen bei den Anbietern von Geschäftskonten ohne Schufa sind „Qonto Basic Firmenkonto“, „Finom Solo Firmenkonto“ und „Kontist Free Firmenkonto“.
Diese Konten sind speziell für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen entwickelt worden und bieten eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die es ihnen ermöglichen, den geschäftlichen Alltag zu erleichtern.
Qonto Basic Firmenkonto
Das Qonto Basic Firmenkonto ist besonders einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle und einfache Kontoeröffnung. Es ermöglicht den Nutzern, über eine einfach zu bedienende App ihre Finanzen zu verwalten und Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen.
Unternehmer können mit diesem Konto eine Mastercard verwenden, um ihre Geschäftskosten zu bezahlen.
Finom Solo Firmenkonto
Das Finom Solo Firmenkonto zeichnet sich durch seine kostenlose Kontoführung und die Möglichkeit, monatlich bis zu 100 Transaktionen durchzuführen.
Auch hier wird eine nützliche App zur Finanzverwaltung bereitgestellt.
Kontist Free Firmenkonto
Speziell für Freelancer ist das Kontist Free Firmenkonto entwickelt worden, welches eine übersichtliche Einnahmen-Überschuss-Rechnung sowie eine Verbindung zu Steuerberater-Software bietet.
Dies erleichtert die Buchhaltung und ermöglicht eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Prepaid-Karten für Kredit- oder Debit-Transaktionen
Einige Anbieter stellen nicht nur Geschäftskonten ohne Schufa zur Verfügung, sondern auch Prepaid-Karten zur Verfügung. Diese Karten können für Kredit- oder Debit-Transaktionen verwendet werden und funktionieren auf Guthabenbasis.
Unternehmer haben die Möglichkeit, ihre Kosten besser zu steuern und trotz Schufa-Problemen am Geschäftsleben teilzunehmen.
Gründe für Schufa-Probleme und ihre Auswirkungen
Unternehmer können Schufa-Probleme haben, die den Zugang zu einem normalen Geschäftskonto erschweren können.
Es gibt zahlreiche Ursachen für schlechte Schufa-Einträge, darunter nicht rechtzeitig bezahlte Rechnungen, offene Kredite oder nicht zurückgezahlte Darlehen. Auch negative Einträge können durch Kontopfändungen oder eine Privat-Insolvenz verursacht werden.
Wenn die Schufa-Auskunft negativ ist, können Banken die Kontoeröffnung verweigern, da sie ein höheres Risiko für ausbleibende Zahlungen sehen.
Nicht nur schlechte Schufa-Einträge können eine Barriere darstellen. Es kann schwierig sein, ein Geschäftskonto für Personen zu erhalten, die bisher noch nicht bei der Schufa registriert sind.
Banken können aufgrund einer fehlenden Schufa-Historie keine zuverlässige Einschätzung der Zahlungsfähigkeit treffen, was zu Ablehnungen führen kann.
Das erhöht die Chancen auf ein Geschäftskonto ohne Schufa:
Optionen zur Erhöhung der Chance auf ein schufafreies Geschäftskonto | Score (1-5) | Erklärung |
---|---|---|
Regelmäßige Geldeingänge auf dem Konto | 5 | Konten mit stabilen und regelmäßigen Ein- und Auszahlungen zeigen eine positive Finanzhistorie und signalisieren finanzielle Zuverlässigkeit. |
Vertrauenswürdige Kontoführung | 4 | Eine verantwortungsbewusste Kontoführung, ohne Rücklastschriften oder Kontosperrungen, weckt das Vertrauen des Anbieters in den Geschäftsinhaber. |
Nachweisbare Geschäftstätigkeit und Einkommen | 4 | Das Vorlegen von Nachweisen über die aktive Geschäftstätigkeit und regelmäßige Einkünfte bestätigt die Seriosität und finanzielle Stabilität. |
Positives Unternehmensprofil und gute Reputation | 3 | Eine positive Online-Präsenz, Bewertungen oder Empfehlungen können das Vertrauen des Anbieters in die Geschäftstätigkeit des Unternehmens stärken. |
Vorhandensein von Sicherheiten oder Bürgschaften | 3 | Die Bereitstellung von Sicherheiten oder Bürgschaften kann das Ausfallrisiko mindern und die Chancen auf ein schufafreies Geschäftskonto erhöhen. |
Gute Bonität trotz negativer Schufa-Einträge | 3 | Eine gute Bonität, die sich auch trotz negativer Schufa-Einträge zeigt, kann das Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit des Unternehmers stärken. |
Feste Partnerschaft mit der Bank oder vorherige Geschäftsbeziehung | 2 | Bestehende Geschäftsbeziehungen oder langfristige Partnerschaften mit der Bank können die Chancen auf eine positive Entscheidung leicht erhöhen. |
Niedriges oder stabiles Geschäftsrisiko | 2 | Ein nachweislich niedriges oder stabiles Geschäftsrisiko verringert die Bedenken der Anbieter und erleichtert die Kontoeröffnung ohne Schufa-Abfrage. |
Vorlage eines aussagekräftigen Geschäftskonzepts | 2 | Ein gut durchdachtes und realistisches Geschäftskonzept kann das Vertrauen in die Zukunftsplanung des Unternehmens stärken. |
Positive Referenzen von anderen Geschäftspartnern | 1 | Empfehlungen oder Referenzen von vertrauenswürdigen Geschäftspartnern können das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Unternehmers stärken. |
Die Vielfalt schufafreier Geschäftskonten
Schufafreie Geschäftskonten sind eine erfreuliche Option für Unternehmer, die Schwierigkeiten haben, ein Geschäftskonto aufgrund von Schufa-Problemen oder fehlender Historie zu eröffnen.
FinTechs und Direktbanken bieten diese Konten an und verzichten bewusst auf Schufa-Abfragen bei der Kontoeröffnung.
Je nach Anbieter können die Preise und Funktionen dieser Konten variieren.
Während einige schufafreie Geschäftskonten vollständig kostenlos sind und keine monatlichen Gebühren verlangen, verlangen andere möglicherweise eine geringe monatliche Gebühr, die jedoch im Vergleich zu herkömmlichen Geschäftskonten oft deutlich niedriger ausfällt.
Viele Anbieter stellen neben der Verwaltung des Kontos auch faszinierende zusätzliche Funktionen zur Verfügung.
Dazu gehören beispielsweise die Möglichkeit, mehrere Unterkonten für eine effektive Trennung von Einnahmen und Ausgaben zu erstellen oder die Integration von Buchhaltungssoftware, um die Finanzen optimal zu organisieren.
Für jeden Unternehmer das passende Konto
Nicht nur bestimmte Unternehmertypen können von schufafreien Geschäftskonten profitieren, sondern sie bieten eine Vielzahl von Optionen für verschiedene Bedürfnisse.
Lokale Geschäftsinhaber, die oft Bargeld verwenden, ziehen Vorteile aus schufafreien Geschäftskonten und haben die Möglichkeit, Bareinzahlungen a Partnerfilialen vorzunehmen. Dies ermöglicht eine flexible und komfortable Geschäftsabwicklung.
Andererseits sind Geschäftskonten ohne Schufa ideal für Unternehmen, die nur online tätig sind und keine Niederlassungen benötigen.
Diese Konten sind häufig mit zeitgemäßen Bankanwendungen ausgestattet, die es ermöglichen, Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen und alle finanziellen Angelegenheiten bequem über das Internet zu regeln.
Prepaid-Kreditkarten und Debit-Karten für schufafreie Geschäftskonten
Die Verwendung von Prepaid-Kreditkarten oder Debit-Karten bei Transaktionen ist ein Merkmal schufafreier Geschäftskonten.
Diese Karten, die a das Geschäftskonto gekoppelt sind, ermöglichen es dem Unternehmer, Zahlungen wie mit einer normalen Kreditkarte durchzuführen.
Jedoch besteht ein bedeutender Unterschied: Vor der Durchführung einer Zahlung überprüft das System automatisch, ob genug Geld auf dem Konto vorhanden ist.
Dadurch wird garantiert, dass das Konto immer positiv bleibt und kein Risiko für Überziehungen besteht. Dies ist ein wichtiger Grund für viele Banken und FinTechs, schufafreie Geschäftskonten auf Guthabenbasis zu führen.
Schufafreie Geschäftskonten als Chance
Es ist nicht erforderlich, dass die Geschäftstätigkeit aufgrund von Schufa-Problemen beendet wird. Unternehmer haben mit schufafreien Geschäftskonten die Möglichkeit, ihre finanzielle Situation zu verbessern und ihre geschäftlichen Aktivitäten fortzusetzen.
Unternehmer können ihre Finanzen effektiv verwalten und ihr Unternehmen erfolgreich führen, dank der zahlreichen Optionen und zusätzlichen Funktionen, die diese Konten bieten.
Es ist empfehlenswert, die verschiedenen Möglichkeiten zu vergleichen und das passende schufafreie Geschäftskonto für die eigenen Anforderungen auszuwählen.
Die Bedeutung einer guten Bonität für schufafreie Geschäftskonten
Für Selbstständige und Freiberufler, die aufgrund negativer Schufa-Einträge oder fehlender Historie Schwierigkeiten haben, ein herkömmliches Geschäftskonto zu erhalten, können Schufafreie Geschäftskonten eine nützliche Lösung sein.
Allerdings bedeutet dies nicht automatisch, dass alle Finanzierungsdienstleistungen oder Dispokredite schnell gewährt werden können, wenn die Geschäftskonten ohne Schufa sind. Es hängt eher von der finanziellen Stabilität und dem Ruf des Geschäftsinhabers ab.
Der Einfluss der Bonität auf Finanzierungsdienstleistungen
Auch bei schufafreien Geschäftskonten ist eine solide Bonität entscheidend für die Vergabe von Finanzierungsdiensten.
Wenn Unternehmen beispielsweise einen Kredit für Investitionen oder ein Darlehen für die Erweiterung ihres Unternehmens benötigen, werden die Kreditgeber ihre Kreditwürdigkeit sorgfältig überprüfen.
Regelmäßige Geldeingänge auf dem Konto und eine vertrauenswürdige Kontoführung können die Chancen auf eine spätere Finanzierung erheblich erhöhen.
Die persönliche Haftung bei schufafreien Geschäftskonten
Es ist wichtig zu beachten, dass Selbstständige und Freiberufler in der Regel mit ihrem persönlichen Vermögen für finanzielle Verpflichtungen aus ihrer Geschäftstätigkeit haften.
Da größere Unternehmen mit beschränkter Haftung andere rechtliche und finanzielle Bedingungen haben, sind solche Konten weniger geeignet.
Filialbanken und Sparkassen – Schufa-Abfragen bei Geschäftskontoeröffnung
Im Gegensatz zu Direktbanken und FinTechs führen Filialbanken und Sparkassen normalerweise Schufa-Abfragen bei der Eröffnung eines Geschäftskontos durch. Dies ist Teil des üblichen Prozesses zur Bewertung der Kreditwürdigkeit des Unternehmers und des damit verbundenen Risikos.
Deshalb können negative Schufa-Einträge dazu führen, dass eine Geschäftskontoeröffnung bei einer Filialbank oder Sparkasse abgelehnt wird.
Schufafreie Geschäftskonten – die Lösung von Direktbanken und FinTechs
Schufafreie Geschäftskonten von Direktbanken und FinTechs bieten eine vielversprechende Lösung für Unternehmer, die trotz ihrer Schufa-Probleme ein zuverlässiges Geschäftskonto benötigen.
Bei der Eröffnung eines Kontos verzichten diese Anbieter bewusst auf Schufa-Abfragen und setzen stattdessen auf andere Kriterien bei der Verwaltung der Konten.
Je nach Anbieter können die Bedingungen und Bedingungen für schufafreie Geschäftskonten variieren. Einige Konten sind vollständig kostenlos, aber sie haben viele nützliche Funktionen, die den Geschäftsalltag erleichtern.
Andere Konten können eine kleine monatliche Gebühr verlangen, aber sie sind häufig günstiger als herkömmliche Geschäftskonten.
Vorteile schufafreier Geschäftskonten
Für Unternehmer mit Schufa-Problemen oder fehlender Historie sind schufafreie Geschäftskonten aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile besonders attraktiv.
Diese Konten wurden speziell entwickelt, um trotz einer negativen Schufa eine Kontoeröffnung zu ermöglichen und gleichzeitig eine effektive und sichere Kontoführung zu gewährleisten.
1. Kontoeröffnung trotz negativer Schufa
Die größte Vorteile von Geschäftskonten ohne Schufa sind die Möglichkeit, ein Konto zu eröffnen, selbst wenn es negative Schufa-Einträge gibt.
Dies ist ein großer Vorteil für Selbstständige und Freiberufler, die von traditionellen Banken häufig aufgrund früherer finanzieller Schwierigkeiten abgelehnt werden.
2. Bargeldloser Zahlungsverkehr
Es ist einfach und sicher, bargeldlos mit Geschäftskonten ohne Schufa zu zahlen. Unternehmer können ihre Geschäftsausgaben flexibel und einfach mit einer Prepaid-Kreditkarte oder Debit-Karte abwickeln, ohne auf Bargeld angewiesen zu sein.
3. Keine Überziehungen
Da normale Geschäftskonten ohne Schufa auf Guthabenbasis geführt werden, ist es nicht möglich, das Konto zu überziehen. Dies reduziert das Risiko von Schulden und finanziellen Problemen.
4. Nutzerfreundliche Apps
Unternehmer können ihre Finanzen von unterwegs aus einfach und bequem mit einfachen Apps von den meisten Anbietern von schufafreien Geschäftskonten verwalten.
Es ist möglich, alle wichtigen Kontoinformationen zu sehen und Transaktionen in Echtzeit zu überwachen.
5. Zusatzleistungen
Einige Geschäftskonten ohne Schufa haben faszinierende zusätzliche Funktionen wie die Integration von Buchhaltungssoftware oder die Möglichkeit, mehrere Unterkonten für eine übersichtliche Finanzplanung zu erstellen.
Diese Funktionen helfen Unternehmern dabei, ihre geschäftlichen Finanzen zu verwalten, wie sie es am besten können.
Nachteile schufafreier Geschäftskonten
Trotz der Tatsache, dass schufafreie Geschäftskonten viele Vorteile haben, sollten Unternehmer auch einige Nachteile berücksichtigen, bevor sie sich für ein solches Konto entscheiden.
1. Keine Kreditlinie
Im Unterschied zu herkömmlichen Geschäftskonten bieten schufafreie Konten normalerweise keine Kreditlinie oder Überziehungsmöglichkeit.
Dies bedeutet, dass Unternehmer keine kurzfristige finanzielle Unterstützung durch einen Dispokredit erhalten und nur ihr vorhandenes Guthaben verwenden können.
2. Längerer Eröffnungsprozess
Die Eröffnung eines Geschäftskontos ohne Schufa kann manchmal etwas länger dauern als bei normalen Konten.
Dies liegt häufig an den zusätzlichen Sicherheitsprüfungen, die die Anbieter durchführen, um Betrug zu verringern.
3. Keine Echtzeitbuchungen
Obwohl zahlreiche Konten ohne Schufa eine ansprechende Benutzeroberfläche haben, ist es nicht immer möglich, in Echtzeit zu buchen. Bei bestimmten geschäftlichen Umständen kann es einige Zeit dauern, bis eine Transaktion auf dem Konto sichtbar wird.
4. Möglicherweise keine Kreditkarte
Es ist möglich, dass einige Geschäftskonten ohne Schufa nur eine Debitkarte anbieten und keine Kreditkarte anbieten. Dies kann zu Beschränkungen bei bestimmten Geschäftsreisen oder Auslandstransaktionen führen.
5. Kein Filialbesuch
Da die meisten Direktbanken und FinTechs schufafreie Geschäftskonten anbieten, besteht häufig keine Möglichkeit, die Filiale persönlich zu besuchen. Unternehmer, die persönliche Beratung bevorzugen, könnten davon profitieren.
6. Einschränkungen bei Auslandstransaktionen
Einige Konten ohne Schufa haben Beschränkungen bei Auslandstransaktionen, wie z. B. Gebühren oder die Verfügbarkeit bestimmter Währungen. Bei internationalen Geschäften sollte dies berücksichtigt werden.
7. Höhere Gebühren möglich
Obwohl es einige Anbieter gibt, die keine oder nur geringe Kontoführungsgebühren erheben, können einige Anbieter auch höhere Kontoführungsgebühren verlangen. Um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden, ist es wichtig, die Gebührenstruktur sorgfältig zu überprüfen.
Abschließende Gedanken
Für Selbstständige und Freiberufler, die Schwierigkeiten mit der Schufa haben oder keine ausreichende Schufa-Historie vorweisen können, sind schufafreie Geschäftskonten eine interessante Option.
Diese Konten sind durch ihre Vorteile wie die Möglichkeit der Kontoeröffnung trotz einer negativen Schufa, den bargeldlosen Zahlungsverkehr und die benutzerfreundlichen Apps eine interessante Alternative zu herkömmlichen Geschäftskonten.
Unternehmen sollten jedoch auch die Nachteile wie eine fehlende Kreditlinie oder potenzielle höhere Gebühren sorgfältig berücksichtigen, um das passende schufafreie Geschäftskonto für ihre Anforderungen auszuwählen.
Schufafreie Geschäftskonten sind Konten, bei denen keine Schufa-Abfrage bei der Kontoeröffnung durchgeführt wird, und sie eignen sich besonders für Unternehmer mit Schufa-Problemen.
Schufafreie Geschäftskonten ermöglichen eine Kontoeröffnung trotz negativer Schufa, bargeldlosen Zahlungsverkehr und eine flexible Kontoführung.
Ja, einige Nachteile sind keine Kreditlinie, längere Eröffnungsprozesse und Einschränkungen bei Auslandstransaktionen.
Zusatzleistungen können die Integration von Buchhaltungssoftware und die Möglichkeit, Unterkonten zu erstellen, sein.
Selbstständige und Freiberufler, die für finanzielle Verpflichtungen mit ihrem persönlichen Vermögen haften, können von diesen Konten profitieren.
Schufafreie Geschäftskonten werden oft von Direktbanken und FinTechs online angeboten.
Die Legitimation erfolgt meist online durch elektronische Identitätsprüfungen.
Schufafreie Geschäftskonten funktionieren in der Regel mit Prepaid-Kreditkarten oder Debit-Karten.
Eine gute Bonität ist wichtig, um spätere Finanzierungsdienstleistungen zu erhalten und das Vertrauen der Anbieter zu stärken.
In der Regel nicht, da größere Unternehmen mit beschränkter Haftung andere Konten mit entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen benötigen.

Jan
- Studierter Magister
- über 10 Jahre Betreiber von Finanzportalen
- über 10 Jahre als Unternehmer
- Jahre lang Teamleiter im E-Commerce Bereich bei einem Konzern
Zur Über Uns Seite
Weitere Themen rund ums Konto:
- Konto für Ausländer – was muss beachtet werden?
- Gemeinschaftskonto
- Ratgeber: Kontoführungsgebühren
- Girokonto ohne Gehalt
- Kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang – gibt es das?
- Kautionskonto – wie funktioniert es?
- Konto ohne Wohnsitz
- Bargeld auf Konto einzahlen
- Kinder- oder Jugendkonto
- Kostenlos Geld abheben